In diesem überzeugenden Video präsentiert der renommierte Klimaforscher Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Joachim Schellnhuber klar und fundiert, warum der Holzbau entscheidend für die Bewältigung der Klimakrise ist.
Ein Holzhaus zu bauen bietet zahlreiche Vorteile: Es ist nachhaltig, energieeffizient und schafft ein gesundes Raumklima. Mit innovativen Systemen wie NiTO Holzsteinen kannst du Bauzeit und -kosten reduzieren, während die CO2-Bilanz positiv bleibt. Im Vergleich zu konventionellen Bauweisen sind Holzhäuser nicht teurer, aber deutlich umweltfreundlicher – jeder Kubikmeter Holz bindet etwa eine Tonne CO2. Die Bauzeit ist kürzer, und moderne Holzhäuser sind ebenso langlebig und brandsicher wie herkömmliche Gebäude.
NiTO Holzstein-System bekämpft die Wohnungskrise durch 15-mal schnellere Bauzeiten, niedrigere Kosten und reduziertem Fachkräftebedarf dank einfacher DIY-Montage. Diese DIBt-zertifizierte, CO2-bindende Lösung revolutioniert nachhaltiges Bauen.
NiTO Holzsteine machen das Bauen so einfach wie nie zuvor. Mit diesem innovativen System kannst du selbst komplexe Projekte verwirklichen – ganz ohne Vorkenntnisse und schwere Maschinen.
NiTO Holzstein bietet effektive Antworten auf die größten Herausforderungen der Baubranche: Fachkräftemangel, CO2-Emissionen, Wohnungsnot und Branchenkrise. Mit einfacher Montage, nachhaltiger Produktion und flexiblen Einsatzmöglichkeiten revolutioniert NiTO das Bauwesen.
Zukunftsfähiges Bauen: Der NiTO Holzstein erneuert die Baubranche mit einem innovativen, nachhaltigen und einfach zu verwendenden Bausystem aus 100% Vollholz. Es bietet schnelle Montage, gesundes Raumklima und ist vollständig recyclebar – perfekt für umweltbewusste Bauherren und zukunftsorientierte Architekten.
Weitere spannende Inhalte folgen!
Weitere spannende Inhalte folgen!